zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 18.10.2017

Fischzucht - 18.10.2017

Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Konstanz vom
18.10.2017

Pfullendorf-Schwäblishausen

Brand einer Lagerhalle - Zeugensuche

Wie mit der nachfolgenden Pressemitteilung vom 15.10.2017 bereits
berichtet, ist am Samstagabend, gegen 20.00 Uhr, auf dem Gelände der
Fischzucht in Pfullendorf-Schwäblishausen ein Brand ausgebrochen und
dabei ein Schaden von mehreren zehntausend Euro entstanden. Nach den
bislang von der Kriminalpolizei durchgeführten Ermittlungen bestehen
Anhaltspunkte dafür, dass eine vorsätzliche Brandstiftung Ursache des
Brandes gewesen sein könnte.

Die ermittelnde Staatsanwaltschaft Hechingen und die
Kriminalpolizei haben deshalb folgende Fragen:

- Wer hat am Samstagabend (14.10.2017) bei der Fischzucht
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?

- Wer kann sonstige sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen?

Hinweise werden an die Polizei Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0,
erbeten.

Erster Staatsanwalt Markus Engel, Tel. 07471/944-214

Erster Kriminalhauptkommissar Bernd Schmidt, Tel. 07531/995-1012

Pressemeldung vom 15.10.2017 Brand an einer Lagerhalle

Pfullendorf Am Samstagabend kam es auf dem Gelände einer
Fischzucht bei Pfullendorf zum Brand an einer Lagerhalle. Die
Firmeneigentümerin entdeckte gegen 20.00 Uhr auf dem Firmengelände an
einer Lagerhalle einen Brand. Neben der Halle gelagertes
Arbeitsmaterial wie Kunsttofftanks und Paletten brannte und das Feuer
griff bereits auf die Wand der Lagerhalle sowie das Gebäudedach über.
Der Feuerwehr gelang es, ein Ausbreiten der Flammen in das
Gebäudeinnere sowie auf etwa 20 Meter vom Brandort entfernte
Sauerstofftanks zu verhindern. Der Sachschaden am Gebäude sowie dem
gelagerten Material wird derzeit auf etwa 60.000 bis 80.000 Euro
geschätzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfullendorf, Schwäblishausen,
Zell, Mottschieß, Otterswang befanden sich mit insgesamt acht
Fahrzeugen und 46 Mann im Einsatz. Ferner befanden sich die
Schnelleinsatzgruppe des Rettungsdienstes mit fünf Einsatzkräften
sowie ein Rettungswagen vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache
dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen